
Schwanger heiraten: 11 Tipps für schönere Fotos und Videos
Inhaltsverzeichnis
Schwanger heiraten: 11 Tipps für schöne Hochzeitsbilder und Videos
Die Ängste der Braut mit Babybauch vor dem Brautpaarshooting
Schwanger heiraten: Caro und Nico haben es auch geschafft!
Die zwei wichtigsten Fragen zur Schwangerschaft und Hochzeit auf einen Blick
Kann man im 8 Monat noch heiraten??
In welchem Schwangerschaftsmonat heiraten??
Tipp: Den großen Tag jetzt genießen – Das ist der nächste Schritt für euch!
Schwanger heiraten: 11 Tipps für schöne Hochzeitsbilder und Videos
Schwanger zu heiraten ist ein besonderes Ereignis, das viele Frauen als wunderschönen und emotionalen Moment erleben. Wenn du deinen großen Tag aber mit einem Babybauch feierst, möchtest du sicherlich auch unvergessliche Hochzeitsbilder und -videos haben. Und hier gebe ich dir 11 hilfreiche Tipps, um eure Hochzeitsfotos und -videos trotz Schwangerschaft noch schöner zu gestalten.
Die Ängste der Braut mit Babybauch vor dem Brautpaarshooting
Bevor ich euch meine 11 besten Tipps verrate, ist es mir wichtig, auch auf mögliche Ängste und Sorgen einzugehen, die während der Hochzeitsplanung mit Babybauch auftreten können. Denn obwohl eine Hochzeit mit Babybauch wunderschön ist, ist es ganz normal, dass gewisse Ängste und Sorgen auftauchen können.
Zum Beispiel, das Aussehen: Die Braut fragt sich, ob sie trotz ihres Babybauchs schön auf den Bildern und Videos aussehen wird. (Diese Unsicherheit kann zu Selbstzweifeln führen).
Oder die Posen und Haltung: Es besteht die Sorge, dass bestimmte Posen und Haltungen unvorteilhaft wirken könnten. Die Braut möchte sicherstellen, dass sie sich auf den Fotos & Videos wohl und attraktiv fühlt. (Und nicht so dick wie ein Klops:).
Oder das Wohlbefinden: Eine schwangere Braut macht sich Gedanken über ihr körperliches Wohlbefinden während des Shootings. Sie möchte sicherstellen, dass sie genügend Pausen hat und sich entspannen kann, um eventuelle Beschwerden zu minimieren. (Vor allem kein Stress zu haben und sich nicht genervt zu fühlen).
Deshalb ist es wichtig meiner Meinung nach, dass die schwangere Braut einen Hochzeitsfotografen oder -videografen ihres Vertrauens an ihrer Seite hat. Jemanden, der nicht nur bei der Hochzeitsplanung, sondern auch am Hochzeitstag selbst mit Rat und Tat zur Seite steht.
Einen erfahrenen Profi, der ihre Sorgen versteht und ihr hilft, sich in ihrer Haut wohl und schön zu fühlen. Und vor allem eine offene und klare Kommunikation mit ihr führen kann, die ihr mehr Sicherheit und Wohlbefinden vor der Kamera gibt.

Mit dem richtigen Partner an der Seite schafft ihr euch trotz Schwanger sein, die schönsten Momente für die Ewigkeit
An diesem Punkt möchte ich euch nachdrücklich empfehlen, sorgfältig darüber nachzudenken, wen ihr als euren Hochzeitsfotografen und Videografen auswählt. Denn hierbei kommt es wirklich auf die Details an! Sucht euch jemanden, der nicht nur über Erfahrung mit Schwangeren verfügt, sondern sich auch bestens in solchen Situationen auskennt und dies auch schon umgesetzt hat.
Sprecht einfach offen über eure Sorgen und Ängste, denn nur so können später wunderschöne Hochzeitsfotos und -videos entstehen, die eure Liebe in jedem Moment widerspiegeln.
11 Tipps, die die Schönheit auch während der Schwangerschaft erstrahlen lassen und euch dabei helfen!
Wähle ein Brautkleid, das deinen Babybauch betont und dich gleichzeitig bequem fühlen lässt. Es ist wichtig, dass du dich in deinem Brautkleid wohl und schön fühlst, während dein wachsender Bauch liebevoll umspielt wird. Entscheide dich für einen Schnitt, der deine natürlichen Kurven unterstreicht, geeignet sind Kleider im empire-stil (https://hochzeit.de/pk/ringekleider/hochzeitskleider/brautkleider/empire/) oder in A-Linie (https://hochzeit.de/pk/ringe-kleider/hochzeitskleider/brautkleider/a-linie/). In einem Brautmodengeschäft für schwangere Bräute kannst du professionelle Beratung erhalten und das perfekte Kleid finden.
Berücksichtigt den Zeitpunkt der Eheschließung. Also die Schwangerschaftswoche. Wähle das Trimester, in dem du dich voller Energie fühlst und vielleicht weniger Beschwerden hast. Das zweite Trimester wird oft als der beste Zeitpunkt für eine Hochzeit während der Schwangerschaft empfohlen, da die anfängliche Morgenübelkeit oft abgeklungen und dein Babybauch noch nicht zu groß ist. Man sagt, dass die 14. bis 26. Schwangerschaftswoche die beste Zeit zum Heiraten ist.
Kleiner Bonus: Sprich jedoch mit deinem Arzt, um sicherzugehen, dass es für dich und dein Baby sicher ist, zu diesem Zeitpunkt zu heiraten.Plane die Hochzeitsfeier entsprechend deiner Schwangerschaft. Biete alkoholfreie Getränke an und denke an schwangerschaftsfreundliches Catering, das sowohl für dich als auch für deine Gäste geeignet ist. Informiere das Catering-Team über eventuelle Lebensmittelunverträglichkeiten oder spezielle Bedürfnisse aufgrund deiner Schwangerschaft.
Achte auf dein Wohlbefinden. Schwanger zu sein, erfordert zusätzliche Aufmerksamkeit für dein körperliches und emotionales Wohlbefinden. Vermeide Überanstrengung und plane Pausen ein, um dich auszuruhen und eventuelle Wassereinlagerungen zu minimieren. Trage bequeme Schuhe, die dir Stabilität bieten (beispielsweise flache Schuhe), und achte auf eine gesunde Körperhaltung.
Bedenke die Morgenübelkeit. Als schwangere Braut möchtest du sicherstellen, dass du dich während deiner Hochzeitsfeier bzg. des Shootings wohlfühlst und Übelkeit vermeidest. Halte kleine Snacks wie Obst oder Energieriegel bereit, um Übelkeit vorzubeugen und deinen Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Trinke auch ausreichend Wasser, um hydratisiert zu bleiben.
Entscheide, ob du als Paar gemeinsam oder getrennt in die Kirche oder den Veranstaltungsort einziehen möchtest. Manche Paare wählen es, traditionell getrennt einzuziehen, während andere sich dafür entscheiden, gemeinsam den Gang entlangzuschreiten. Wähle den Weg, der für dich und deinen Partner am besten passt und euren Wünschen und Überzeugungen entspricht.
Betone deinen Babybauch mit Accessoires wie einem Blumenkranz oder einem schönen Gürtel. Lass deinen wachsenden Bauch zu einem besonderen Teil deines Brautlooks werden und betone ihn mit einem Accessoire, das zu deinem Stil und Thema der Hochzeit passt. Ein selbstgemachter Blumenkranz oder ein zarter Gürtel um deine Taille herum können deinen Babybauch wunderschön hervorheben und einen romantischen Touch zu deinem Brautoutfit hinzufügen.
Wähle eine Location mit natürlicher Kulisse, einen Ort, wo du dich wohlfühlst, um traumhafte Hochzeitsbilder und Video zu bekommen. Natürliche Kulissen wie ein malerischer Garten, mit einer Bank, wo du dich auch mal setzen kannst.
Buche einen professionellen Fotografen & Videografen, der Erfahrung mit Schwangerschaftsfotos und Videografie hat. Ein erfahrener Foto, -Videograf wird wissen, wie er deine einzigartige Schönheit und das Glück der Schwangerschaft einfangen kann.
Plane ruhigere Programmpunkte für deine Hochzeitsfeier. Eine entspannte Atmosphäre ermöglicht es dir, den Tag in vollen Zügen zu genießen und gleichzeitig auf deine Bedürfnisse während der Schwangerschaft einzugehen. Statt aufregender Aktivitäten kannst du beispielsweise ein entspanntes Get-Together mit deinen Lieben planen oder eine gemütliche Picknickpause einbauen. Das wichtigste ist, dass du dich wohl und entspannt fühlst.
Vergiss nicht, dass du als schwangere Braut etwas Besonderes bist. Strahle und genieße jeden Moment deines Hochzeitstages. Lass dich nicht von negativen Gedanken oder Unsicherheiten beeinflussen. Du bist wunderschön und einzigartig mit deinem Babybauch. Vertraue darauf, dass du als schwangere Braut ein strahlendes und unvergessliches Bild abgibst.
Schwanger heiraten: Caro und Nico haben es auch geschafft!
Um euch hier noch einmal Mut zu machen, möchte ich euch kurz von dem lieben Brautpaar Caro und Nico erzählen.
Ich durfte Caro und Nico an ihrem Hochzeitstag fotografisch begleiten und es war eine unglaublich besondere Erfahrung. Wir haben vorab ein ausführliches Gespräch geführt, um ihre Wünsche und Vorstellungen zu verstehen.
Als sie mir dann von ihrem süßen Babybauchgeheimnis erzählten, war ich sofort begeistert und zugleich voller Enthusiasmus! Gemeinsam haben wir ihre Hochzeitspläne im Detail besprochen und beschlossen, das Brautpaarshooting direkt nach ihrer standesamtlichen Trauung zu machen. Dadurch konnten wir nicht nur die spontansten und schönsten Momente einfangen, sondern auch lange Wege vermeiden, die der lieben Caro nicht gut getan hätten.

Als erfahrener Hochzeitsfotograf und -videograf konnte ich Caro und Nico wertvolle Tipps geben, um vor der Kamera zu strahlen und ihre Liebe in all ihren Facetten zum Ausdruck zu bringen. Ich begleitete sie auf dieser besonderen Reise und zeigte ihnen, wie sie trotz der Schwangerschaft mühelos ihre Liebe und Verbundenheit zelebrieren konnten, ohne Caro zu sehr zu beanspruchen.
Es war eine unglaublich emotionale und authentische Erfahrung, sie auf diesem einzigartigen Weg zu begleiten und die Erinnerungen für die Ewigkeit festzuhalten. Ihr könnt hier auf den Bildern sehen, wie tief ihre Liebe und Freude strahlen.
Die zwei wichtigsten Fragen zur Schwangerschaft und Hochzeit auf einen Blick
Kann man im 8 Monat noch heiraten??
Ja, es ist durchaus möglich, im 8. Monat zu heiraten. Es gibt keine festen Regeln oder Einschränkungen, die besagen, dass eine Hochzeit zu diesem Zeitpunkt nicht möglich ist. Die Entscheidung liegt bei dir, liebe Braut, und hängt von deinen individuellen Umständen und deiner Gesundheit ab. Dennoch ist es wichtig, dies unbedingt mit deinem Arzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass es keine medizinischen Bedenken gibt.
In welchem Schwangerschaftsmonat heiraten??
Auch hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Die Entscheidung, in welchem Schwangerschaftsmonat man heiratet, ist ganz individuell und hängt von den persönlichen Vorlieben und Umständen ab. Es wird oft empfohlen, zwischen der 14. und 26. Schwangerschaftswoche zu heiraten, da sich die werdende Mutter in dieser Phase meist wohlfühlt und genug Energie hat, um die Hochzeit zu genießen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Schwangerschaftsverlauf einzigartig ist und es keine festen Regeln gibt, wann die beste Zeit für eine Hochzeit ist. Letztendlich liegt die Entscheidung bei euch als Paar.
Tipp: Den großen Tag jetzt genießen – Das ist der nächste Schritt für euch!
Da ihr den ganzen Text gelesen habt und euch – wie viele andere Paare auch – in der besonderen Situation befindet, während der Schwangerschaft zu heiraten, ist es wichtig, den richtigen Partner an eurer Seite zu haben. Jemanden, der nicht nur die Erfahrung mitbringt, eure schönsten Momente für die Ewigkeit festzuhalten, sondern auch genau weiß, wie er euren Babybauch perfekt in Szene setzt.
Wäre der nächste logische Schritt, auf den Button hier unten zu klicken, euch mein kostenlosen Ratgeber herunterzuladen und eure Ergebnisse noch tiefer zu zelebrieren, wenn sie mehr authetnizität und natürlichkeit erhalten. Denn dieser Ratgeber hilft euch dabei:
Mehr Authentizität und Natürlichkeit
Verkrampfte Posen vermeiden
Häufige Fehler beim Shooting vermeiden
Nie wieder ein Doppelkinn Und vieles mehr...
Also meldet euch mit eurer besten E-Mail-Adresse und ladet euch den Ratgeber jetzt kostenlos herunter.
Viel Spaß und liebe Grüße, euer Rafa

Viel Spaß euch mit dem Ratgeber und bis bald, euer Rafa von hochzeitskino.de