Hochzeitsfotografie: Tipps für Brautpaar Fotos & Hochzeit fotografieren

July 13, 20255 min read

Hochzeitsfotos Tipps: 3 Fails, die eure Hochzeitserinnerung wirklich versauen können

Ganz ehrlich – ich wünschte, man würde es jedem Brautpaar vorher sagen. Und ich spreche aus Erfahrung!
Denn es geht nicht immer nur um die Hochzeitsfotografie selbst – also Posen, Kameraeinstellungen oder das teure Objektiv –, die eure Hochzeitsbilder versauen können...

Es sind oft die kleinen, unscheinbaren Dinge, die keiner vorher auf dem Schirm hatte. 
Und ganz ehrlich:
Es sind eigentlich nur 3 Fehler, die eure Hochzeit – zumindest auf Fotos und Videos – richtig ruinieren können.

Und genau über diese 3 Fails möchte ich euch jetzt kurz aufklären.
Lasst uns direkt loslegen 😊


🔍 Kleiner Hinweis vorab:
Die Bilder in diesem Beitrag wurden mit KI erstellt – einfach, damit ihr eine bessere Vorstellung bekommt.
Keine Sorge, nichts soll euch verwirren.
Wenn ihr meine echten Fotos & Videos sehen wollt:
Schaut einfach auf meiner Website vorbei 👉 www.hochzeitskino.de


Tipp 1: Der Brautstrauß – schön, aber bitte aus dem Bild!

Ok, der erste Fail: Der Moment, wenn ihr euch die Ringe ansteckt – Gänsehaut pur, oder? Naja, ihr wisst das ja noch nicht, schließlich heiratet ihr ja erst bald. :P

Aber was passiert leider viel zu oft?
Die Braut hält ausgerechnet in genau diesem Augenblick den Brautstrauß genau dazwischen.
Zack – Sicht versperrt. Kein Foto vom wichtigsten Moment. (Schaue dir das Bild an)

Und das ist echt schade.
Denn nicht nur euer Fotograf oder Videograf kann diesen besonderen Moment dann nicht festhalten – auch eure Gäste bekommen davon kaum etwas mit. Das trübt nicht nur die Stimmung und Atmosphäre, sondern raubt euch auch eine wertvolle Erinnerung.

Deshalb sprecht schon vor der Trauung mit einer Person, die sich um den Strauß und die kleinen Dinge kümmern kann, die du als Braut sonst immer bei dir hast – sei es die Trauzeugin, der Trauzeuge, die beste Freundin oder die Mama.


Tipp 2: Handys weg – wirklich!

Fail Nummer 2: Stellt euch mal vor: Der große Moment ist da. Ihr steht euch gegenüber, haltet euch an den Händen. Alles um euch herum wird still – ihr seid ganz bei euch. Gleich kommt das Ja-Wort, vielleicht fließt schon die erste Träne. Es ist einer dieser magischen, unvergesslichen Augenblicke. Und plötzlich – mitten in dieser stillen, intensiven Atmosphäre – stellt sich jemand mit dem Handy direkt vor die Kamera. Meistens ganz harmlos gemeint. „Ich will doch nur kurz ein Foto machen…“ – und zack, der Moment ist blockiert. Für euch, für eure Gäste, für mich als Fotograf oder Videograf. Und das ist ehrlich gesagt nicht nur schade – es ist ärgerlich. Denn dieser Moment lässt sich nicht nachholen. Nicht inszenieren. Nicht wiederherstellen. Und am Ende fehlt er in euren Bildern und in euren Videos.

Darum mein ehrlicher Rat: Sagt euren Gästen im Vorfeld, dass sie bitte während der Trauung keine Handys nutzen sollen. Macht’s charmant – mit einem hübschen Schild am Eingang oder lasst den Trauredner es kurz erwähnen oder, wenn ihr mögt, übernehme ich das auch gern direkt für euch. Denn wenn alle sich wirklich auf euch konzentrieren, ganz ohne Display vor der Nase, dann entsteht etwas viel Wertvolleres als ein verwackeltes Handyfoto: echte Nähe. Emotion. Und Erinnerungen, die ich für euch genauso festhalten kann, wie sie passiert sind – also ihr wisst Bescheid;).


Tipp 3: Gratulation – aber bitte nicht neben der Mülltonne

Und Fail Nummer 3: Aus meinen über 100 Hochzeiten, die ich bisher begleiten durfte, ist mir eines ganz besonders im Kopf geblieben: Der Moment nach der Trauung – wenn die Gratulation beginnt, Geschenke überreicht werden, die ersten Umarmungen fließen und der Sektempfang startet. Es ist einer der emotionalsten, schönsten und gleichzeitig chaotischsten Abschnitte des Tages. Und trotzdem – oder gerade deswegen – wird er viel zu oft unterschätzt. Immer wieder erlebe ich, dass genau dieser Part irgendwo in eine dunkle Ecke gedrängt wird: neben einem Bauzaun, vor der Mülltonne, in einem engen Flur, wo kaum Platz ist, oder in einem Raum mit furchtbarem Licht. Und das ist so schade. Denn diese echten, ungefilterten Momente zwischen euch und euren Gästen – sie sind unbezahlbar. Und sie verdienen einen würdigen Rahmen.

Und mal ehrlich: Wollt ihr euch in diesem Moment wirklich unwohl fühlen? Euch zwischen Kisten und Kabeln durchquetschen, während Oma euch unter Tränen gratuliert? Nein, oder?

Darum mein lieb gemeinter Tipp: Sprecht vorab mit eurem Fotografen oder eurer Fotografin (gern auch mit mir 😉), wo dieser Moment am besten stattfinden kann. Wo genug Platz ist, wo das Licht schön fällt und der Hintergrund eure Stimmung unterstützt – nicht zerstört. Denn schöner Hintergrund, gute Lichtverhältnisse und ein bisschen Ruhe machen den Unterschied. Für euch. Für eure Gäste. Und für Fotos und Videos, die genau das zeigen: echte Emotion – in einer schönen Atmosphäre.


Fazit: Die besten Hochzeitsfotos entstehen mit ein bisschen Planung, ich sag's euch ;)

Wahnsinn, was sich hinter so einer Hochzeit alles versteckt, oder? Diese kleinen Dinge, an die man so leicht gar nicht denkt. Klar, ihr müsst ja nicht alles perfekt durch Choreografieren. Aber wenn ihr diese drei kleinen Punkte vorher absprecht, habt ihr hinterher richtig tolle Bilder und Videos – egal ob digital oder im Hochzeitsalbum. 💍📸

Wenn euch das wichtig ist, meldet euch gern bei mir. Aktuell verschenke ich ein Kennenlernshooting, bei dem wir ganz entspannt schauen können, ob wir zusammenpassen. Ganz ohne Druck, einfach locker und unverbindlich. Den Link kennt ihr ja schon: hochzeitskino.de

Bis bald – euer Rafa

Rafael Rudnik ist Spezialist für authentische, natürliche Hochzeitsfotos, -videos & Drohnenaufnahmen. Er fängt echte Emotionen ein – ohne verkrampft gestellte Posen. Mehr auf www.hochzeitskino.de

Rafael Rudnik

Rafael Rudnik ist Spezialist für authentische, natürliche Hochzeitsfotos, -videos & Drohnenaufnahmen. Er fängt echte Emotionen ein – ohne verkrampft gestellte Posen. Mehr auf www.hochzeitskino.de

LinkedIn logo icon
Instagram logo icon
Youtube logo icon
Back to Blog